Bruno Burke
Softwareentwickler mit Fokus auf Hochschultechnologie. Ich entwickle Lösungen für den akademischen Bereich, von Lehre bis Verwaltung, hauptsächlich in Clojure und verwandten Lisp-Dialekten.
Derzeit bin ich befristet an der FH Münster angestellt. Entsprechend bin ich offen für langfristige Perspektiven und neue Projektideen, besonders im Bereich der Entwicklung von Software für Lehrende und Studierende.
Projekte
Unvollständige Liste meiner Projekte.
- (2017 - 2024, abgeschlossen) StudiTrainer – Hybrid- und Progressive Web-App mit Lerntipps und Hilfsmitteln für Studenten der Studieneingangsphase. Veröffentlicht für iPhone, Android und als Webseite
- (seit 2024, laufend) Vibes – Plattform für webbasierte Evaluations- und Feedbackmethoden. Webseite
- (seit 2017, laufend) Leukipp – Lehr- und Autorensystem Webseite
- (seit 2023, laufend) Leukipp-TAP – ko-kreative Entwicklung eines freien TAP-Tool durch Mitglieder verschiedenster Hochschulen aus ganz Deutschland.
Beiträge
Ich veröffentliche gelegentlich Beiträge und spreche auf Konferenzen, wenn Thema und Zeitpunkt stimmen.
- (2024, Vortrag + Tagungsband) Groß-Elixmann K., Burke B. – „Hochschulen, vernetzt euch! Wie Ko-Kreativität ein freies TAP-Tool erfolgreich macht“. Tagung: Evaluation von Studium und Lehre ko-kreativ gestalten (Aachen) Webseite
- (2023) Schunk J., Burke B. – „Guerilla-Modus Impulse zu lösungsorientierter Hoschularbeit“. In T. Harth (Hrsg.), „SPRINT! Standortbestimmung Hochschuldidaktik“ DOI:10.25974/fhms-16004
- (2021, Vortrag + Tagungsband) Burke B., Möller S., Krings L., Schinzel S., Vennemann P. – „Programmieren lernen - Web-basiert und offen“. Tagung: 15. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2021 (Online) Webseite
- (2018) Burke B., Weßeler P., te Vrugt J. – „A Programming Language Independent Platform for Algorithm Learning“. DOI:10.1007/978-3-319-98572-5_66
Blog Artikel
Kontakt
Sie erreichen mich per E-Mail oder über den Matrix Messenger.